AMA Biosiegel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brandwiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|CertName=AMA Biosiegel
|CertName=AMA Biosiegel
|CertNameShortInternal=AMA Bio
|CertNameShortInternal=AMA Bio
|CertClass=Food
|CertClass=Lebensmittel
|CertTags=Bier, Blumen & Pflanzen, Eier, Fleisch & Geflügel, Fleischersatzprodukte, Getreide & Getreideprodukte, Gewürze, Honig, Milch & Milchprodukte, Obst & Gemüse, Reis & Teigwaren, Sojaprodukte
|CertCode=AMB
|CertCode=AMB
|CertCountry=Österreich
|CertCountry=Österreich
|CertIssuer=AMA Marketing
|CertIssuer=AMA Marketing
|CertWebsite=https://amainfo.at
|CertWebsite=https://bioinfo.at/
|CertWebsiteText=bioinfo.at
|CertWikipediaURL=https://de.wikipedia.org/wiki/AMA-Biosiegel
|CertWikipediaURL=https://de.wikipedia.org/wiki/AMA-Biosiegel
|CertBewusstkaufenATURL=https://www.bewusstkaufen.at/label-kompass/ama-biosiegel-mit-ursprungsangabe/
|CertDescription=Zertifiziert biologische [[Österreich]]ische Produkte mit höheren als den EU-Standards: 100% biologische Zutaten.
|CertDescription=Zertifiziert biologische [[Österreich]]ische Produkte mit höheren als den EU-Standards: 100% biologische Zutaten.
}}
}}
{{LabelCheckGreenpeaceAT2018
{{LabelCheckGreenpeaceAT
|Value=05
|Value=05
|Reason=Der einzige negative Punkt, den Greenpeace findet, ist, dass die Herkunft des Rohstoffs nur länderweise angegeben wird: das Bundesland oder der Produktionsbetrieb wird nicht deklariert (anders als z.B. bei [[Prüf Nach!]]).
|Reason=Der einzige negative Punkt, den Greenpeace findet, ist, dass die Herkunft des Rohstoffs nur länderweise angegeben wird: das Bundesland oder der Produktionsbetrieb wird nicht deklariert (anders als z.B. bei [[Prüf Nach!]]).
Zeile 27: Zeile 30:


Das Gütesiegel gibt es in zwei Farbkombinationen:
Das Gütesiegel gibt es in zwei Farbkombinationen:
# Rot und Weiß (in den Landesfarben): für Produkte mit Ursprung in Österreich
# Rot und Weiß (in den Landesfarben): für Produkte mit Ursprung in Österreich ([https://www.bewusstkaufen.at/label-kompass/ama-biosiegel-mit-ursprungsangabe/ bewusskaufen.at])
# Schwarz (und Weiß): für Produkte aus anderen Ländern
# Schwarz (und Weiß): für Produkte aus anderen Ländern [https://www.bewusstkaufen.at/label-kompass/ama-biosiegel-ohne-ursprungsangabe/ bewusstkaufen.at]

Aktuelle Version vom 15. April 2022, 20:24 Uhr

Über das Zertifikat

Zertifizierte Marken/Unternehmen: Noch keine.
Sehr vertrauenswürdig und besonders nachhaltig Greenpeace Gütezeichen-Guide
Der einzige negative Punkt, den Greenpeace findet, ist, dass die Herkunft des Rohstoffs nur länderweise angegeben wird: das Bundesland oder der Produktionsbetrieb wird nicht deklariert (anders als z.B. bei Prüf Nach!).

AMA Biosiegel garantiert 100% biologische Zutaten und garantiert höhere Standards als die gesetzlichen Vorschriften.

Die wichtigsten Kriterien:

  • landwirtschaftliche Erzeugnisse zu 100% aus biologischem Anbau (etwas über den EU-Bio-Standards)
  • hohe Bio-Qualität
  • guter Produktionsprozess
  • Natürlichkeit
  • rückverfolgbare Herkunft - und entsprechende Kennzeichnung auf der Verpackung
  • keine chlorhaltigen Verpackungen
  • unabhängige Kontrollen
  • kein Palmöl erlaubt

Das Gütesiegel gibt es in zwei Farbkombinationen:

  1. Rot und Weiß (in den Landesfarben): für Produkte mit Ursprung in Österreich (bewusskaufen.at)
  2. Schwarz (und Weiß): für Produkte aus anderen Ländern bewusstkaufen.at