Kaschmir
Aus Brandwiki
Kaschmir ist ein Naturprodukt, das aus der Unterwolle der Kaschmirziegen gewonnen wird.
Je länger die Fasern, desto höher die Produktqualität, bzw. ist die Faserlänge auch ein Hinweis auf die Herkunft (kalte Gebiete). Dadurch entsteht auch weniger sog. „Pilling“, bei dem sich aus den Fasern kleine unerwünschte Knötchen bilden. Guter Kaschmir pillt nur einmalig bis zum ersten Auskämmen.
Für einen Kaschmirpullover muss man vier Ziegen kämmen – und das ist nur einmal pro Jahr möglich.